Ergotherapie in der Geriatrie
Die Ergotherapie unterstützt ältere Menschen dabei, ihre Selbstständigkeit im Alltag zu erhalten oder wiederzuerlangen – trotz altersbedingter Erkrankungen oder Einschränkungen.

Behandlungsbereiche in der Geriatrie:

  • Förderung der Mobilität und Selbstversorgung
  • Gedächtnis- und Konzentrationstraining
  • Umgang mit Demenz oder neurologischen Erkrankungen
  • Unterstützung bei Depressionen im Alter
  • Beratung zu Hilfsmitteln

Behandlungsmethoden in der Geriatrie:

  • Funktionelles Training (z. B. Koordination, Kraft, Feinmotorik)
  • Alltagstraining (z. B. Anziehen, Kochen, Hygiene)
  • Kognitive Therapieansätze (z. B. Gedächtnistraining)
  • Hirnleistungstraining
  • Beratung und Training im Umgang mit Hilfsmitteln
  • Angehörigenberatung und -anleitung
  • Umfeldanpassung (z. B. barrierefreies Wohnen)

 


Teilen Sie diesen Beitrag ganz einfach mit Ihren Freunden und Followern!